Glocken und Glockenstuhl aus der entwidmeten Ev. Kirche Harperscheid – Dank für große ehrenamtliche Leistung

Bei einem Open-Air-Gottesdienst auf dem Evangelischen Friedhof Harperscheid wurde am Sonntag ein neuer Glockenturm seiner Bestimmung übergeben. Die Glocken des neuen Glockenturms stammen aus der Ev. Kirche in Harperscheid, die Anfang 2020 entwidmet worden war. Der aus der Kirche entnommene Glockenstuhl wurde durch große ehrenamtliche Leistung zu einem „Glockenturm“ umgearbeitet. Dabei wurde für den Standort auf dem Friedhof eine Bodenplatte gegossen und ein Schutzdach hinzugefügt. Der Turm befindet sich rund 200 Meter von der Kirche entfernt.
Glocken bleiben am Ort und erfüllen weiter ihre Aufgabe

Die Predigt in diesem Gottesdienst hielt Pfarrerin Heike Hirt. Beteiligt waren auch die Prädikantin Gaby Leufgen und Prädikant Walter Nehlich sowie die Presbyterin Birgit Heick-Cremer. Pfarrer Erik Schumacher gestaltete die Liturgie und ein Einsegnungsgebet. Nach dem Gottesdienst kamen die rund 65 Gottesdienstbesucher bei einem Imbiss ins Gespräch. Deutlich gab es dabei den Wunsch, Open-Air-Gottesdienste an diesem Ort – auf dem Friedhof, nahe der entwidmeten Kirche – zu wiederholen.